Was ist los in der Mittelschule Sand?



Beachvolleyballturnier für die Mittelschulen des Pustertales 2023

Herzlichen Glückwunsch!!!!

 

1. Platz Buben Einzelwertung Tasser Alexander MS Sand in Taufers & DeZordo Luca MS Meusburger

2. Platz Buben Einzelwertung Felderer Rafael MS Sand in Taufers & Gantioler Johannes MS Meusburger

5. Platz Mädchen Einzelwertung Aichner Christa MS Sand in Taufers & Fuchs Marie MS Sand in Taufers

 

2. Platz Buben Mannschaft

4. Platz Mädchen Mannschaft


An die Töpfe, fertig, los!

Angeleitet von Frau Irmgard Knapp zauberten die Schüler:innen im Wahlfach leckere Gerichte! Die Resultate konnten sich sehen lassen und haben  - was noch wichtiger ist – allen geschmeckt. Hoffentlich kann das Wahlfach im nächsten Schuljahr wiederholt werden!  

Mai 2023


ERSTE HILFE mit der WKJ-Ahrntal

Am Dienstag, dem 16.Mai kamen Anna, Tanja, Magdalena und Johannes zu den Drittklässlern der MS Sand in Taufers. 

Sie stellten kurz die Jugendgruppe des Weißen Kreuzes Ahrntal und deren Aktivitäten vor und zeigten dann den Schülern*innen die wichtigsten Sofortmaßnahmen beim Auffinden einer Person und wie ein Notruf abgesetzt wird. Außerdem durften sie den Rautek-Griff und die stabile Seitenlage üben und die HLW mit der Übungspuppe durchführen. 

16.05.2023


Maientag

 

Eine kleine Birke mit wenigen Blättern,

Sonnenstrahlen, die durch sie hindurch blinzeln

Darunter ein Mädchen,

Schweigend im hohen Gras sitzend.

 

Im Schatten der Birke, dessen Rinde abblättert,

Grashalme, die sich im Winde wiegen.

 

Hinter den dottergelb aufblühenden Feldern,

Auf der Landstraße vereinzelt Radfahrer

Der Wind von deren Haar Besitz ergriffen.

 

Die Erde kühl, im Schatten der Birke

Lichtspiele der Sonne und der Blätter auf den Seiten des

Buches in der Hand.

Das Geräusch von singenden Vögeln in der Ferne,

Sporthallengeschrei aus dem anliegenden Gebäude.

 

Ab und zu,

Das „Muh“ einer Kuh,

Und das „Mäh“ eines Schafes noch dazu.

 

Die Gänseblümchen recken ihren Kopf der Sonne zu,

Und auch das Mädchen wagt einen Blick

In den von schweren Wattewolken geprägten Himmel.

 

 

Der Geruch eines Windes, der zunehmend stärker blies

Sanft streichelnd zog er an ihr vorbei,

Um die Blätter des nächsten Baumes zum Tanzen zu bringen.

 

Sie blickt Richtung Wald,

Von dort der Wind kam

Und ihre glatten, glänzenden, dunklen Haare

Wehten im Wind wie das Segel eines Schiffes.

 

 

 

 

 von Nora Prantner (3C)


Ausflug der Klasse 2b nach Neustift

 

Am Mittwoch, den 17.05.2023, machten wir einen Ausflug nach Neustift, um das Kloster zu besichtigen. Um 7:25 starteten wir mit dem Bus von Sand in Taufers nach Bruneck. Mit einem weiteren Bus fuhren wir nach Neustift. Nach einer eineinhalb stündigen Fahrt kamen wir schließlich im Kloster an. Uns erwartete eine sehr interessante und lehrreiche Führung. Sehr beeindruckt waren wir von der reichlich geschmückten Kirche, über die uns viel erzählt wurde. Wir besuchten das Museum und die Bibliothek, in der wir das Glück hatten, eine tolle Lichtershow zu genießen. Auf der Rückfahrt machten wir noch einen kurzen Aufenthalt in Bruneck und kamen pünktlich zum Schulschluss wieder in der Schule an.

 

Anna, Valeria und Pia

17.05.2023

 


Besuch auf dem Burgerhof in Prags

Am 8. und 9. Mai 2023 verbrachten die Schüler:innen der 3 B zwei spannende und aufregende Tage auf dem Burgerhof in Prags. Begleitet von den Betreuer:innen Regina und David stellten sie Rekorde auf, meisterten sie verschiedene Challenges, spürten den 4 Elementen nach und bewiesen immer wieder viel Teamgeist, Gemeinschaftssinn und v.a. Selbstverantwortung. Bei all dem standen Spaß, Freude, Action und Abwechslung an erster Stelle – ein Erlebnis, an das die Schüler:innen sicher auch noch nach der Mittelschulzeit gerne zurückdenken.

 

8./9.05.2023


Schnitzen wie die Bildhauer

Mit einer Idee, einem Stück Zirbenholz, Schnitzeisen und Holzhammer gingen acht Schülerinnen und Schüler an die Arbeit. Im Schnitzatelier der Draussenschule Ahrntal in St. Johann wurde unter der fachkundigen Anleitung von Schnitzlehrer Paul Gruber eifrig gearbeitet. Die Schüler*innen konnten ihr künstlerisches und handwerkliches Geschick entfalten und am Ende von nur zwei Wahlfach-Nachmittagen beeindruckende Holzreliefs präsentieren, auf die sie richtig stolz sein dürfen.

April 2023


Vogelwerkstatt Bildungshaus Kloster Neustift - Klasse 1A

21.03.2023


Volleyballturnier

Am Donnerstag, den 8. März, fand das Volleyballturnier der Mittelschule in Bruneck statt. Ein Tag mit tollem Sport, unterstützt von der Organisation des SSV Bruneck Volleyball! 💪😎

Die Ergebnisse/I risultati:

Damen:

1 La Villa

2 Röd

3 Meusburger

4 Innichen

5 Sand i. T.

6 St. Johann

7 Toblach

8 Welsberg

9 Vintl

Herren:

1 Meusburger

2 Röd

3 St. Johann 2

4 Welsberg

5 Sand i.T.

6 Toblach

7 Innichen

8 Vintl

9 St. Johann

10 La Villa

08.03.2023



Fußball-Federballturnier der 2. und 3. Klassen Mittelschule

Platzierungen: 

FUßBALL: 1. PLATZ: 3A 

FEDERBALL: 1.PLATZ: 3A  

Alle Schüler/Schülerinnen haben beim Turnier sehr fleißig und eifrig mitgearbeitet. BRAVO! 


Schulinternes Fußball-Federballturnier der 1. Klassen Mittelschule

Platzierungen: 

1. Platz 1A; 

2. Platz 1C; 

3. Platz 1 B 

15.02.2023


Energiewerkstatt vom 26.01. bis 06.02.2023

Um den Mittelschülern*innen das Thema Energie näherzubringen und erlebbar zu machen, wurde im Rahmen der Umweltbildung mit dem Ökoinstitut Südtirol die Energiewerkstatt geplant und durchgeführt.

 

 

 

Im Vordergrund der interaktiven Ausstellung standen das Experimentieren und das Lernen anhand praktischer Beispiele. An verschiedenen Experimentierstationen befassten sich die Mittelschüler*innen mit den Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien.

 

In Zweier- bzw. Dreierteams führten sie Experimente zu den Themen „Was ist Energie?“, „Energieverbrauch im Alltag“, „Treibhauseffekt“, „Energieeinsparung“ und „Alternative Energieträger“ durch. Sie lernten unter anderem die Funktion einer Solaranlage und eines Thermostatventils kennen und testeten mit einem Energiefahrrad, wie viel Energie notwendig ist, um Wasser in einem Wasserkocher zu erwärmen. Zudem ermittelten sie die Energiemenge, die in Lebensmitteln steckt, erfuhren die Wirksamkeit der Wärmedämmung und lernten, wie und wo jede und jeder Energie einsparen kann.

 

Auch unnötige Energieverluste wurden aufgedeckt.

13.02.2023


Hotelbesichtigung 2 Klassen

Kürzlich waren die zweiten Klasse der Mittelschule zu Gast bei vier Tauferer Betrieben und haben neben einer Besichtigung auch am alltäglichen Arbeitsablauf in der Gastronomie und Hotellerie teilnehmen dürfen. 

02.02.2023


Eislaufen Klasse 3D

31.01.2023 


Naturparkhaus Ausstellung Fressen und Gefressen werden, Klasse 2 A

20.01.2023


Ein Tag an der WFO Sand

„Buenos días“ und „Guten Appetit“ hieß es am 18. Jänner für unsere Mittelschüler*innen der 3. Klassen. Die WFO Sand lud zu einem Projekttag mit verschiedenen Workshops ein. Unsere Schüler*innen lernten erste Sätze in Spanisch, erfuhren, was sich hinter den Abkürzungen BWL und IKT verbirgt und übten sich in Englisch und im Kochen.

18.01.2023


Naturparkhaus Werkstatt Tiere im Winter, Klasse 1A

17.01.2023


#EverydayForFuture

Am Dienstag, den 20.12.2022, hatte die Klasse 5 F die Möglichkeit, ihr Projekt für den Wettbewerb „Everyday for Future“ umzusetzen, und zwar in Form eines Workshops für eine Mittelschulklasse. Dafür gestalteten unsere Oberschüler:innen verschiedene Stationen zum Thema „Leben unter Wasser“, welches zu einem der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung gehört. Dabei wurde darauf geachtet, die Lerninhalte möglichst abwechslungsreich, interessant und zugleich altersgerecht zu vermitteln. Dies wurde erreicht durch das Einbetten von verschiedenen interaktiven Aufgaben, wie etwa der Durchführung von Experimenten. Insgesamt können wir von einem heiteren und lehrreichen Vormittag berichten, der sowohl bei den Oberschüler:innen und Mittelschüler:innen mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird. 

 

#staytogether #gemeinsamesLernen #sustainability #globalgoals 

 

 20.12.2022


Das Bezirks-Handballturnier in Sand in Taufers

Die Ergebnisse:

Buben 3. Klasse: 2.Platz

Mädchen 3. Klasse: 2.Platz

Buben 2. Klasse: 2. Platz

 

IHR WART SPIZE!

20.12.2022


Eine besondere Führung durch das Pfarrmuseum

Am Montag, 19.12.2022, luden die Schüler*innen der Klasse 2c zu einer besonderen Führung durch das Pfarrmuseum Taufers. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister kamen der Einladung nach und auch Mitglieder vom Vorstand des Museumsvereins, unsere Frau Direktor und einige Lehrpersonen lauschten interessiert den fachkundigen Ausführungen der Schüler*innen. Diese hatten sich in den vorausgegangenen Wahlpflicht- und Freiarbeitsstunden intensiv mit einzelnen Exponaten auseinandergesetzt und präsentierten nun gekonnt ihre Ergebnisse. Bei einer Tasse Tee konnte man sich aufwärmen, fachsimpeln oder einfach „nur“ ratschen. 

19.12.2022